Predigten 2013
Erben eines Testamentes GD vom 1. Dez. 2013
Jesus hinterliess uns ein Testament; eine letztwillige Verfügung. Wir sind die Erben seiner Herrlichkeit.
Lebensbericht Eggenbergs GD vom 17. Nov. 2013
Hintergrund, Werdegang und geistliche Entwicklung
Beten und Fasten GD vom 3. Nov. 2013
Biblische Grundlagen und praktische Aspekte zum Fasten
Baum des Lebens GD vom 11. Aug. 2013
1. Mose 2,8-9+16-17: Weshalb assen Adam und Eva vom Baum der Erkenntnis statt vom Baum des Lebens?
Nachfolgen GD vom 16. Juni 2013
2.Kön 2,1-18: Elisa folgt Elia und erhält das Erbe, das Mandat und die Salbung von Elia, den er als Vater anruft. Ruth folgte Noomi, die Jünger folgten Jesus ohne zu wissen, was genau auf sie zukommt. Bsp. wie Andreas den ersten Besuch in Südafrika erlebte.
Himmel auf Erden GD vom 2. Juni 2013
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Das Himmelreich Gottes ist das Hauptthema von Jesus und er gibt uns Autorität dieses sichtbar zu machen
Bundesbeziehungen GD vom 5. Mai 2013
Ruth 1: Ruth drückt gegebnüber Noomi Bundesbeziehungen aus. Jonathan und David schliessen Bund, Jonathan handelt aber nicht danach. Apg 2,42 Gemeinde als Ort wo Bundesbeziehungen gelebt werden.
Entwicklungsprozesse IV GD vom 7. April 2013
Forts: Mose; das Volk muss zur Berfreiungsbedürftigkeit geführt werden - Mose kann nur soweit führen, wie er selber geführt wurde
Gott ist kein Puppenspieler GD vom 17. März 2013
Meinrad Schicker
Entwicklungsprozesse III GD vom 3. März 2013
Entwicklungsprozesse im Leben von Mose / Lebensbericht Andreas Schwab
Entwicklungsprozesse II GD vom 17. Febr. 2013
Unfreiwillige Veränderungs- und Entwicklungsprozesse anhand des Bespieles von Josef in Ägyten und am Lebensbericht von Margrit Reusser
Entwicklungsprozesse I GD vom 3. Febr. 2013
Werdet wie die Kinder; Mt 18,1-5